Gruppenkohäsion

Gruppenkohäsion
Ausmaß des Zusammenhalts in  Arbeitsgruppen. Die G. hängt wesentlich von der Attraktivität der Gruppe für den einzelnen ab. G. ist umso größer, je eher Vorteile im Hinblick auf die Erreichung persönlicher Ziele zu erwarten, z.B. im Hinblick auf Prestige, das mit der Zugehörigkeit zu dieser Gruppe verbunden ist und die Möglichkeiten, innerhalb der Gruppe eigene Bedürfnisse zu befriedigen.
- Folge hoher G. ist i.Allg. eine relativ starke Verhaltensnormierung der Gruppenmitglieder; hohe G. führt dann zu hoher Gruppenleistung, wenn die Leistungsnorm ( Gruppennorm) in der Gruppe hoch ausgeprägt ist.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gruppenkohäsion — Der Begriff Gruppenkohäsion oder auch Teamkohäsion stammt vom lateinischen cohaerere = zusammenhängen und beschreibt grundsätzlich im weitesten Sinne den inneren Zusammenhalt einer Gruppe. Gruppenkohäsion als Phänomen wird vor allem in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Teamkohäsion — Der Begriff Gruppenkohäsion oder auch Teamkohäsion stammt vom lateinischen cohaerere = zusammenhängen und beschreibt grundsätzlich im weitesten Sinne den inneren Zusammenhalt einer Gruppe. Gruppenkohäsion als Phänomen wird vor allem in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Konversionstheorie — Minoritäteneinfluss (lat. minor der Kleinere ) beschreibt den sozialen Einfluss einer Minderheit auf die Mehrheit. In der Politik, der Kunst und der Wissenschaft kann Minderheiteneinfluss Fortschritte und Erneuerungen bewirken. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Minoritäteneinfluss — (lat. minor der Kleinere ) beschreibt den sozialen Einfluss einer Minderheit auf die Mehrheit. In der Politik, der Kunst und der Wissenschaft kann Minderheiteneinfluss Fortschritte und Erneuerungen bewirken. Inhaltsverzeichnis 1 Numerische und… …   Deutsch Wikipedia

  • Minoritäteneinfluß — Minoritäteneinfluss (lat. minor der Kleinere ) beschreibt den sozialen Einfluss einer Minderheit auf die Mehrheit. In der Politik, der Kunst und der Wissenschaft kann Minderheiteneinfluss Fortschritte und Erneuerungen bewirken. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Kohesiv — Kohäsion (v. lat. cohaerere „zusammenhängen“), auch Zusammenhangskraft genannt, ist: in der Physik und Chemie die Zusammenhangskräfte zwischen den Atomen bzw. Molekülen eines Stoffes, siehe Kohäsion (Chemie) in der Bodenmechanik die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kohäsionskraft — Kohäsion (v. lat. cohaerere „zusammenhängen“), auch Zusammenhangskraft genannt, ist: in der Physik und Chemie die Zusammenhangskräfte zwischen den Atomen bzw. Molekülen eines Stoffes, siehe Kohäsion (Chemie) in der Bodenmechanik die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kohäsiv — Kohäsion (v. lat. cohaerere „zusammenhängen“), auch Zusammenhangskraft genannt, ist: in der Physik und Chemie die Zusammenhangskräfte zwischen den Atomen bzw. Molekülen eines Stoffes, siehe Kohäsion (Chemie) in der Bodenmechanik die… …   Deutsch Wikipedia

  • Teamarbeit — Teamrolle ist die Bezeichnung für die Funktion, Position oder Aufgabenstellung, die ein Teammitglied innerhalb einer Arbeitsgruppe zugewiesen bekommen hat oder sich auf Grund bestehender Eignungs und Leistungsschwerpunkte im Laufe einer Team oder …   Deutsch Wikipedia

  • Teambildung — Teamentwicklung im Rahmen der Personalentwicklung Als Teambildung oder Teamentwicklung werden innerhalb der Personalwirtschaft und des Sports die Phasen und Strukturen der Zusammensetzung von kleinen Gruppen bezeichnet, die unmittelbar… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”